Schützenverein Klieve 1861 e.V.
Glaube-Sitte-Heimat
Grußwort des Königspaares
Liebe Kliever Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Schützenbrüder,
wir freuen uns sehr dieses Schützenfest mit Euch zu feiern!
Für uns ist am Schützenfestmontag ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen
- endlich Königspaar in Klieve!
Nach ein paar Tagen des Redens und Diskutierens stand für uns fest, dass
wir große Ambitionen auf den Vogel haben. Romys Kleidersuche am Freitag
vor unserem Fest verlief auf Anhieb super und so lag es jetzt nur noch an
Simon, den Vogel am Montag aus dem Kugelfang zu schießen. Doch dieses
stand Schützenfestmontag beim Frühstücken noch in den Sternen, denn
Simon ging es aufgrund der vorherigen zwei Tage gar nicht gut. Doch wie
sagt er immer so schön - „Korn bringt uns nach vorn“. Zack waren ein paar
Korn intus und er war wieder das blühende Leben.
Das Vogelschießen begann und schon nach ein paar Schüssen merkte man,
dass Simon recht zielstrebig den Vogel auseinanderrupfte. Kurz darauf lag
der halbe Vogel schon zwischen Romys Füßen. Zum Schluss war es ein Kopf
an Kopfrennen zwischen unserem Oberst Christian und Simon. Der Spannungsbogen
stieg immer mehr und mehr an – Christian – Simon – Christian
– Simon usw. Bis der 66. Schuss fiel! Wir waren das neue Königspaar von
Klieve – unfassbar, aber total schön.
Seit diesem Tag wurde jedes Fest gefeiert wie es kam – bis zum Morgengrauen!
Sowohl beim Kreisschützenfest in Bad Westernkotten als auch
beim Kreiswinterball in Brilon wurden wir von unserem großen Hofstaat
mannstark unterstützt. Jeder hatte zu jeder Zeit Lust mitzumachen und uns
beizustehen. Auch bei unserer Königsparty waren der Hofstaat sowie unsere
Freunde und Familien zahlreich vertreten.
Hiermit wollen wir uns recht herzlich bei unserem Hofstaat für die großartige
Unterstützung bedanken. Dabei gilt ein besonderer Dank unseren
Königsoffizieren Marius und Ruben, sowie unseren Offiziersdamen Jenny
und Maren. Ihr habt uns bei allen Vor- und Nachbereitungen super unterstützt
- vielen Dank! Ebenso wollen wir uns auch bei unseren Eltern und
Geschwistern für die super Unterstützung bei jedem Fest bedanken!
Unsere Amtszeit neigt sich nun dem Ende und wir freuen uns zusammen
mit unserem Hofstaat, unseren Familien, Freunden, den Gästen aus nah
und fern sowie den Musikern unsere letzten Tage genießen zu können!
Deshalb laden wir Euch herzlich zu unserem Schützenfest vom 10.06-
12.06.2023 ein!
Den neuen Königsanwärtern wünschen am Montag viel Glück und eine ruhige
Hand!
Liebe Grüße
Euer Königspaar Romy und Simon!
Grußwort des Vorstandes
Liebe Schützenbrüder,
liebe Kliever Mitbürgerinnen und Mitbürger,
verehrte Festgäste!
Zum traditionellen Schützenfest des Schützenvereins Klieve 1861 e.V., welches
wir in diesem Jahr vom 10. bis zum 12. Juni in traditioneller Weise feiern
werden, laden wir recht herzlich ein. Wir würden uns sehr freuen, wenn
wir wieder zahlreiche Schützenbrüder und Gäste zu den Feierlichkeiten in
unserem Dorf begrüßen könnten.
Ein Schützenjahr, welches auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen Höhepunkten
gefüllt war, liegt hinter uns. Bedanken möchten wir uns besonders
bei unserem amtierenden Königspaar Simon Them und Romy Kemper. Zusammen
mit Ihrem jugendlichen Hofstaat präsentierte das Königspaar unsere
Traditionsvereinigung in hervorragender Weise. Herzlich begrüßen wir
auch unseren Jungschützenkönig Alexander Ibsch zu den Feierlichkeiten.
Herzlich grüßen wir auch unsere diesjährigen Jubelkönigspaare. Vor 25
Jahren regierten Alfons Krämer und Jutta Schäfer das Kliever Schützenvolk.
Bernd Kirchhoff und Bernadette Böckmann geb. Berghoff repräsentierten
vor 40 Jahren unseren Verein. 50 Jahre sind vergangenen, dass Josef †
und Helga † Wilmes die Königsinsignien in Klieve trugen. Bereits vor 60
Jahren saßen Horst Hayn † und Marianne Wozniack auf dem Kliever Schützenthron.
Der Vorstand des Schützenvereins hat sich bei der Vorbereitung der Feierlichkeiten
große Mühe gegeben und hofft, dass sich alle Schützenbrüder an
den Feierlichkeiten und Festumzügen beteiligen. Ferner möchten wir die
Bewohner unseres Dorfes bitten, zahlreich ihre Häuser mit Fahnen und die
Straßen mit Wimpelketten zu schmücken.
Allen Schützenbrüdern, Mitbürgern und Gästen aus nah und fern wünschen
wir ein schönes und geselliges Schützenfest 2023!
gez. Matthias Kleine gez. Christian Klötzer
Vorsitzender stellv. Vorsitzender